Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Januar 2025
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Stanz Sebastian & Bühler Etienne GbR (im Folgenden „Stahler IT Connect“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Website www.stahler-it-connect.com oder auf anderem Wege abgeschlossen werden. Die AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
​
2. Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag zwischen Stahler IT Connect und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot von Stahler IT Connect annimmt. Dies erfolgt durch eine ausdrückliche Annahme des Angebots, die entweder durch Unterschrift auf einem schriftlichen Vertrag oder durch eine ausdrückliche Bestätigung per E-Mail oder auf anderem Wege erfolgen kann.
(2) Alle Angebote von Stahler IT Connect sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
​
3. Leistungsumfang
(1) Stahler IT Connect erbringt IT-Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
-
UCC (Unified Communications and Collaboration): Planung, Implementierung und Wartung von Lösungen zur einheitlichen Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen.
-
Cloud- und On-Premise-Lösungen: Bereitstellung von maßgeschneiderten Lösungen für Cloud-basierte und lokale IT-Infrastrukturen, die den individuellen Anforderungen des Kunden entsprechen.
-
IT-Management-Dienste: Umfassende Verwaltung und Optimierung von IT-Systemen und -Infrastrukturen, um eine effiziente und sichere Nutzung zu gewährleisten.
-
Security-Lösungen: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -technologien, um IT-Systeme vor Bedrohungen zu schützen.
-
Individuelle Lösungen: Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen für spezifische Geschäftsbedürfnisse und Anforderungen des Kunden.
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, Angebot oder einer individuellen Vereinbarung.
(2) Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise für die Dienstleistungen von Stahler IT Connect richten sich nach dem jeweils gültigen Preisangebot oder der Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird, sind die Rechnungen von Stahler IT Connect innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug ist Stahler IT Connect berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
​
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, Stahler IT Connect alle erforderlichen Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen notwendig sind.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die mit den Dienstleistungen verbundenen technischen Voraussetzungen zu schaffen und den Zugang zu den entsprechenden Systemen zu gewähren.
​
6. Haftung
(1) Stahler IT Connect haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Stahler IT Connect nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei Personenschäden bleibt unberührt.
​
7. Vertraulichkeit
(1) Stahler IT Connect verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen vertraulichen Informationen des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden an Dritte weiterzugeben.
(2) Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
​
8. Kündigung
(1) Beide Parteien können den Vertrag jederzeit schriftlich kündigen, sofern keine anderen vertraglichen Regelungen getroffen wurden.
(2) Im Falle einer Kündigung ist der Kunde verpflichtet, die bis dahin erbrachten Dienstleistungen zu bezahlen.
​
9. Datenschutz
(1) Stahler IT Connect verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stahler IT Connect.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Nutzung von Stahler IT Connect-Dienstleistungen sicherzustellen, dass keine gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verletzt werden.
​
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Sitz von Stahler IT Connect in Lörrach, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
​
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
​